kostenfreie Parkmöglichkeiten im Stadtbereich, z.B. an der B 101 (100 m) oder auf dem Hauptmarkt (300 m)
Eintritt
Eintritt für die Kulturveranstaltungen
Informationen
Literatur
Saxonia. Museum für sächsische Vaterlandskunde, Erster Band, 1835 Das kleine Universum für Erd-, Länder- und Völkerkunde, Zweiter Band, 1841 Albert Schiffner 1845: Beschreibung von Sachsen und der Ernestinischen, Reußischen und Schwarzburgischen Lande Louis Oeser 1856: Album der Sächsischen Industrie, Erster Band Cornelius Gurlitt 1914: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen, Achtunddreißigstes Heft Gerhard Billig / Heinz Müller 1998: Burgen. Zeugen sächsischer Geschichte Heinz Müller / Heyko Dehn 2006: Burgenwanderung durch Sachsen Dr. Matthias Donath 2007: Schlösser zwischen Elbe und Elster Heinz Müller & Heyko Dehn 2010: Mauern, Türme und Tore an sächsischen Städten
Mit dem Bild verändern Sie den Kartenstil. Sollte der Kartenstil "Open Topo Map" nicht anklickbar sein, zoomen Sie etwas heraus und versuchen Sie es dann erneut.