|
Zeittafel
um 1200 | Bau der Burg im Zuge der Kolonisation |
1349/50 | Das Lehnbuch Friedrichs des Strengen verzeichnet Greifenstein als markgräfliches Lehen des Johannes von Waldenburg |
1372 | Im Vertrag von Pirna wird Greifenstein als Schloss bezeichnet |
um 1400 | Aufgabe der Burg Greifenstein durch den Niedergang der Silberbergwerke |
um 1850 | Touristische Erschließung der Greifensteine |
1900 | Schaffung eines gesicherten Aufstiegs zum Aussichtsfelsen |
1970/80 | Ausgrabungen erbringen den Beweis für die Existenz der Burg Greifenstein |
1985 | Erneuerung der Treppe zum Aussichtsfelsen |
|
|
|
Weitere Informationen |
|
 |
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen" |
Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren. |
|